
Nach dem Erfolg des 1. Katzentages im September 2017, haben wir dieses Ereignis mit neuen Themen im April wiederholt. Dank Jasmin Lindner (Frau Clickerlöwe) durften wir wieder den Seminarraum des Tierheims Gelsenkirchen nutzen. Mit dabei die gleichen Dozentinnen, allerdings mit anderen Vorträgen.
Schwerpunkt lag diesmal im Bereich der kranken und alten Katze. So gab es zum Beispiel von Ute Wadehn (Barf-Gut) das Thema „Der Seniorenteller für Katzen“ und von Adriane Schulz (Miezeschool) „Schöner Alltag für Katzensenioren“. Wir hatten auch diesmal reichlich interessierte Besucher, die so einiges an Input mit nach Hause nehmen konnten. Darunter auch wieder einige Tierheim-Mitarbeiter, die das Erlernte sicherlich erfolgreich in ihre tägliche Arbeit im Tierschutz einsetzen können.
Es war ein toller Tag für uns und auch für die Teilnehmer/innen, bei dem es wieder eine schöne Summe zugunsten des Katzenhaus-Neubaus für das Tierheim Gelsenkirchen gab.
Wir Vortragende werden in jedem Fall den Katzentag wiederholen und zwar in 2020.
Mir bleibt an dieser Stelle erstmal nur DANKE zu sagen an meine großartigen Kolleginnen: Adriane Schulz (Miezeschool), Melanie Jansen (Katzengerecht), Ute Wadehn (Barf-Gut), Miriam Knischewski (Katzen-Fieber) und Jasmin Lindner (Frau Clickerlöwe). Weiterhin ein herzliches Danke an unsere tollen Helferinnen, die so klasse engagiert uns in allem Tun am Katzentag unterstützt haben. Und ebenfalls ein herzliches Danke an das Team der Katzenschmuser Gelsenkirchen, die wieder so viele Artikel in einer Nacht- und Nebelaktion genäht und zugunsten des Neubaus Katzenhaus Gelsenkirchen zum Verkauf zur Verfügung gestellt haben.
Ich freu mich auf dich und den nächsten Katzentag in Gelsenkirchen oder auch vielleicht in deinem Tierheim? Denn ortsgebunden sind wir nicht. Falls du also vorhast, diese Veranstaltung zu dir zu holen, sprich mich gerne an!